Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Bald erstrahlt das Staatliche Museum Schwerin wieder in neuem Glanz. Freuen Sie sich auf spannende Neuzugänge und alte Bekannte – darunter eine mit besonders dicker Haut.
Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst kommen Vogelfans in Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Kosten. Immer dann, wenn etwa 140.000 Kraniche einen Zwischenstopp im Land zum Leben einlegen. Erfahren Sie mehr über die Vögel des Glücks.
Jeder Schritt ist ein himmlisches Erlebnis. Auf dem schwingenden Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen flanieren Naturbegeisterte in mehr als 118 Metern Höhe über der Ostsee. Besonderes Highlight: der Panoramablick auf grüne Wellen und weiße Kreidefelsen.
Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.
Mecklenburg-Vorpommern weiß nicht nur mit der malerischen Ostseeküste zu überzeugen. Auch die Kultur und Architektur wissen bei Ansässigen und Besucherinnen und Besuchern zu begeistern. Erfahre mehr über unser Welterbe in MV.
Aus Mecklenburg-Vorpommern in die Welt. Die Krane von Liebherr aus Rostock bereisen jeden Kontinent. Und sichern in der Hansestadt zahlreiche Jobs mit attraktiver Zukunftsperspektive. Erfahren Sie mehr über die schweren Maschinen von der Ostseeküste.
Vom 2. bis 4. Oktober präsentierte sich Mecklenburg-Vorpommern beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Ob Meeresschutz, Nachhaltigkeit oder echtes MV-Feeling auf der Ländermeile am Saar-Ufer. Die Feierlichkeiten zeigten Interessierten die schönsten Seiten unseres Bundeslands. Bei Mitmach-Stationen, dem VR-Waldspaziergang, preisgekrönten Projekten, regionaler Musik und kulinarischen Spezialitäten feierten wir gemeinsam, was uns verbindet. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Mehr zum Fest
Vereint Segel setzen für Olympia: Im Falle einer deutschen Olympiabewerbung will Rostock als Segelstandort dabei sein. Land und Stadt arbeiten dafür eng zusammen. Mit dem einmaligen Segelrevier in Warnemünde und den Sportstätten der Stadt bietet Rostock erstklassige Bedingungen für Spitzensport. Auf der Seite der Stadt Rostock finden Sie regelmäßige Updates zur Bewerbung.
Mehr lesen
Der Templiner Toni Schmidtke machte den rund 90 Millionen Kilometer entfernten Himmelskörper aus rund 600 Fotos sichtbar. Der Komet war zuletzt vor 1.320 Jahren zu sehen und wird erst in 1.410 Jahren wieder auftauchen.
Die Eishalle in Rostock ist bereits in Betrieb, in Wismar öffnet die Eisbahn am 31. Oktober, in Sellin auf Rügen am 7. Dezember.
Die ersten Folgen der aufwendig gedrehten Netflix-Produktion „Heweliusz“ starten am Wochenende. Auch Hilfskräfte aus MV waren seinerzeit an der Rettungsaktion beteiligt.
Die Freizeitpark-Kette aus Rövershagen bei Rostock erhielt in Barcelona für seine Klo-Rutsche den European Star Award 2025 „Best New Family Attraction“.
Schlammpackungen pflegen nicht nur die Haut von Menschen und Elefanten. Ein viral gegangenes Video zeigt, auch Wildtiere in heimischen Wäldern lieben diese Kur.
Am 19. November werden der Kultur- und Bildungsträger Fantasia AG und der Greifswalder Kunsthistoriker Kilian Heck in Schwerin mit der seit 1994 verliehenen Auszeichnung geehrt.
Mit Herz und Vision haben zwei Brüder aus Poppendorf bei Rostock einen besonderen Raum geschaffen, in dem Gemeinschaft lebendig wird. Philipp Koeppen und Maximilian Voss wollten der Einsamkeit in ihrem Dorf etwas entgegensetzen – und haben mit Bio24 Social genau das geschafft.
Land Zum Video
Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern – dem Land der Ostsee, Seen und starken Geschichten.
Unsere #MVwow Reportagen zeigen Menschen, Orte und Ideen voller Leidenschaft. Entdecken Sie, was den Norden so lebenswert macht.
Tauchen Sie ein und erleben Sie MV neu!
Magazin Zum Video
Wenn die Adventszeit naht, erstrahlen überall in Mecklenburg-Vorpommern die Lichterketten. Von Nord nach Süd locken Weihnachtsmärkte: mal vor imposanten Schlosskulissen, mal in urigen Scheunen, mal im Herzen der historischen Hansestädte.
Alle Veranstaltungen
Genießen Sie eine Reise durch die Historie im Land zum Leben. Von den frühen Anfängen, bis in die heutige Zeit. Alte Aufnahmen verschmelzen mit neuen Perspektiven und zeigen, was MV so einzigartig macht.
Zum Video
Ein praxisorientiertes Studium, beste Studienbedingungen und schönste Umgebung – das ist was den Studienstandort MV ausmacht. Die Motive der Hochschulmarketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ bringen dies jeweils auf eigene Weise zum Ausdruck.
Mehr Lesen
Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellen Handwerk - Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem Juliane Otto von Cortonik in Rostock.
Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.
Mehr Infos