Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Greifswald

Beim MV-Tag 2025 erleben Sie Mecklenburg-Vorpommern in all seinen Facetten. Historische Einblicke, ein unterhaltsames Bühnenprogramm, kulinarische Highlights oder ein Spaziergang über die Landesmeile. All das erwartet Sie vom 22. bis zum 25. Juni beim MV-Tag in Greifswald.

Faszinierendes Naturschauspiel

Mit seinen riesigen Schwingen zieht der Seeadler alle Blicke auf sich, wenn er über dem Müritz Nationalpark kreist oder geschickt und pfeilschnell nach Beute jagt. Erfahren Sie hier mehr über unseren Flugkünstler und seinen Lebensraum.

Neues MV-Magazin ist online

In Mecklenburg-Vorpommern genießt man beste Aussichten, auch beruflich. Im neuen MV-Magazin streifen wir mit einer Rangerin durch den Müritz Nationalpark, lauschen den Geschichten eines Terminalleiters, für den es nichts Schöneres als den Hafen gibt, und wir lernen eine Handwerkerin auf dem Bau kennen, die mit Vorurteilen aufräumt. Zu den spannenden Geschichten geht´s hier.

Zukunftspläne für den großen Romantikmaler

Nach der überwältigenden Resonanz auf das Caspar-David-Friedrich-Jahr im Pommerschen Landesmuseum will Direktorin Dr. Ruth Slenczka dem Künstler hier dauerhaft eine würdige Bühne bereiten. Was die Besuchenden künftig erwartet, was die Historikerin an ihrer neuen Wirkstätte besonders spannend findet und wohin sie sich für Auszeiten zurückzieht, lesen Sie im Strandkorbgespräch.

Historische Schönheiten im Land zum Leben

Mecklenburg-Vorpommern weiß nicht nur mit der malerischen Ostseeküste zu überzeugen. Auch die Kultur und Architektur wissen bei Ansässigen und Besucherinnen und Besuchern zu begeistern. Erfahren Sie mehr über die Welterben in MV.

„Natürlich aus MV“ – unser Land setzt Zeichen

Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.

Maschinen made in Mecklenburg-Vorpommern

Aus Mecklenburg-Vorpommern in die Welt. Die Krane von Liebherr aus Rostock bereisen jeden Kontinent. Und sichern in der Hansestadt zahlreiche Jobs mit attraktiver Zukunftsperspektive. Erfahren Sie mehr über die schweren Maschinen von der Ostseeküste.

Bildgewaltiges Naturerbe

Jeder Schritt ist ein himmlisches Erlebnis. Auf dem schwingenden Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen flanieren Naturbegeisterte in mehr als 118 Metern Höhe über der Ostsee. Besonderes Highlight: der Panoramablick auf grüne Wellen und weiße Kreidefelsen.

Reise durch MV: Willkommen im Land zum Leben

Mit dem Imagefilm nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. In bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt der Film die Facetten MVs als Land zum Leben, Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen und Genießen.

Aktuelles: Regionalzeichen für MV

Das Regionalzeichen „Natürlich aus MV" für Produkte aus dem Land zum Leben erleichtert das Bewerben und Erkennen von Produkten mit regionaler Herkunft. Erfahren Sie, welche Unternehmen das Regionalzeichen bereits nutzen und wie sie ebenfalls Partnerunternehmen werden können. 

MV aktuell

  • 01.04.2025 Gadebuschs Geschichte filmisch erlebbar

    Mit zehn aufwendig inszenierten Dokumentarfilmen über die Stadtgeschichte begeisterte das Gadebuscher Museum zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Saisonauftakt.

  • 01.04.2025 H2Apex investiert in Lubmin

    Der Wasserstoffpionier aus Laage übernimmt ein Projekt in Lubmin und stärkt damit Mecklenburg-Vorpommerns Rolle in der Wasserstoffwirtschaft.

  • 31.03.2025 MV auf Hannover Messe: Innovationen im Fokus

    28 Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern präsentieren sich auf der weltgrößten Industriemesse. Schwerpunkte sind KI, Wasserstoff, klimaschonende Produktion und industrielle Transformation.

  • 31.03.2025 Faszination Sonnenfinsternis: Großes Interesse in Greifswald

    In der Sternwarte Greifswald verfolgten die Gäste am Sonnabend die partielle Sonnenfinsternis – auch durch das weltweit einzigartige Carl-Zeiss-Doppelteleskop.

  • 31.03.2025 SSC Schwerin erreicht Play-off-Halbfinale

    Mit einem klaren 3:0-Sieg in Aachen sichern sich die Schweriner Volleyballerinnen den Halbfinaleinzug und treffen nun auf den VfB Suhl.

  • 28.03.2025 Hochschule Wismar präsentiert Jahresausstellung in Berlin

    Im Rahmen der Kultusministerkonferenz in Berlin zeigen Studierende aus verschiedenen Designbereichen unter dem Titel „Designed by Hochschule Wismar. – Assembled in Mecklenburg-Vorpommern.“ ihre kreativen Projekte.

Steffi Heinicke stützt ihre Hände auf ein Geländer und blickt seitlich in die Kamera.

Perfektes Erlebnis für Kreuzfahrt-Gäste

Kabinen und Kultur, Essen und Entspannung, Shop und Spa – Steffi Heinicke ist für all das verantwortlich. Sie ist Teil der Geschäftsleitung bei AIDA Cruises in Rostock und sorgt zusammen mit ihrem Team dafür, dass für die Gäste an Bord der Kreuzfahrtschiffe alles reibungslos läuft.

Land Zum Artikel

Eine Portraitaufnahme des Bereichsleiters für die kaufmännische Berufsbildung Michael Hackel.

Ein Kaufmann für viele Berufe

Ob Elektronikfachleute oder Pflegekräfte, Buchhaltungsfachkräfte oder Seeleute – am AFZ Aus- und Fortbildungszentrum im Rostocker Fischereihafen treffen viele Berufe aufeinander. Michael Hackel ist der Bereichsleiter für die kaufmännische Berufsbildung und sorgt für reibungslose Abläufe in seinem Bereich.

Zukunft Zum Artikel

Veranstaltungen

9. April 2025 – 12. April 2025 Usedomer Literaturtage 2025

Auch in diesem Jahr eröffnen die Usedomer Literaturtage das Kulturjahr auf der sonnigen Insel. Vom 9. bis zum 12. April erwartet Dich eine Reise durch vielfältige literarische Perspektiven vor der malersichen Kulisse Usedoms.

24. April 2025 – 27. April 2025 FISH – FILMFESTIVAL IM STADTHAFEN

25. April 2025 – 27. April 2025 Para Games 2025 in Rostock

6. Mai 2025 – 11. Mai 2025 FILMKUNSTFEST MV 2025

: Welterbestätten in Mecklenburg-Vorpommern

Natur, Kultur und Architektur beeindrucken Einheimische und gleichermaßen Besucherinnen und Besucher immer wieder aufs Neue. Die Hansestädte Stralsund und Wismar sowie die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund und Serrahn im Müritz-Nationalpark gehören bereits zum UNESCO-Welterbe. Seit Juli 2024 reiht sich auch das Residenzensemble in Schwerin in diese Liste ein. Und zeugt einmal mehr von der Vielfalt und Schönheit von Mecklenburg-Vorpommern. 

Aktuelles: Studieren mit Meerwert

Ein praxisorientiertes Studium, beste Studienbedingungen und schönste Umgebung – das ist was den Studienstandort MV ausmacht. Die Motive der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ bringen dies jeweils auf eigene Weise zum Ausdruck.

Wirtschaft in MV: Arbeiten im Land zum Leben

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellen Handwerk - Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem Juliane Otto von Cortonik in Rostock.

Frühstück Familie

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.