Naturschauspiel im Land zum Leben

Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst kommen Vogelfans in Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Kosten. Immer dann, wenn etwa 140.000 Kraniche einen Zwischenstopp im Land zum Leben einlegen. Erfahren Sie mehr über die Vögel des Glücks.

Bildgewaltiges Naturerbe

Jeder Schritt ist ein himmlisches Erlebnis. Auf dem schwingenden Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen flanieren Naturbegeisterte in mehr als 118 Metern Höhe über der Ostsee. Besonderes Highlight: der Panoramablick auf grüne Wellen und weiße Kreidefelsen.

„Natürlich aus MV“ – unser Land setzt Zeichen

Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.

Historische Schönheiten im Land zum Leben

Mecklenburg-Vorpommern weiß nicht nur mit der malerischen Ostseeküste zu überzeugen. Auch die Kultur und Architektur wissen bei Ansässigen und Besucherinnen und Besuchern zu begeistern. Erfahre mehr über unser Welterbe in MV.

Maschinen made in Mecklenburg-Vorpommern

Aus Mecklenburg-Vorpommern in die Welt. Die Krane von Liebherr aus Rostock bereisen jeden Kontinent. Und sichern in der Hansestadt zahlreiche Jobs mit attraktiver Zukunftsperspektive. Erfahren Sie mehr über die schweren Maschinen von der Ostseeküste.

Aktuelles: MV beim Tag der Deutschen Einheit 2025

Vom 2. bis 4. Oktober präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern in Saarbrücken. Erleben Sie Meeresschutz, Nachhaltigkeit und echtes Mecklenburg-Vorpommern-Feeling auf der Ländermeile am Saar-Ufer. Freuen Sie sich auf spannende Mitmach-Stationen, einen VR-Waldspaziergang, preisgekrönte Projekte, regionale Musik und kulinarische Spezialitäten. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!

Logo Vereint Segel setzen

: Olympia in Rostock-Warnemünde

Vereint Segel setzen für Olympia: Im Falle einer deutschen Olympiabewerbung will Rostock als Segelstandort dabei sein. Land und Stadt arbeiten dafür eng zusammen. Mit dem einmaligen Segelrevier in Warnemünde und den Sportstätten der Stadt bietet Rostock erstklassige Bedingungen für Spitzensport. Auf der Seite der Stadt Rostock finden Sie regelmäßige Updates zur Bewerbung.

MV aktuell

  • 02.10.2025 35 Jahre MV & Tag der Deutschen Einheit

    Ministerpräsidentin Manuela Schwesig rief beim Festakt in Schwerin dazu auf, Demokratie aktiv zu stärken. Zugleich wurde auf die Erfolge Mecklenburg-Vorpommerns seit 1990 zurückgeblickt – von neuer Wirtschaftskraft bis hin zu lebendigen Städten.

  • 02.10.2025 Rostockerin leitet Polarstern-Expedition

    Zum ersten Mal übernimmt ab Dezember mit Heike Link eine Rostocker Wissenschaftlerin die Leitung einer Antarktis-Expedition des Forschungsschiffs „Polarstern“.

  • 02.10.2025 MV feiert Erntedank auf Poel & in Wismar

    Das Landeserntedankfest findet am Wochenende gleich an zwei Orten statt: Sonnabend auf Poel mit Bauernolympiade und Bauernball, Sonntag in Wismar mit Rekord-Festumzug.

  • 01.10.2025 Naturfilm-Festival auf dem Darß gestartet

    Bis Sonntag gibt es über 60 Veranstaltungen – von Dokus über Podien bis zu Wanderungen. Am Sonnabend wird der Deutsche Naturfilmpreis verliehen.

  • 01.10.2025 Neue Professuren in Greifswald und Rostock

    Zum 1. Oktober starten fünf neue Professorinnen und Professoren an den Unis Greifswald und Rostock – von Künstlicher Intelligenz in der Medizin bis Historische Sprachwissenschaften.

  • 01.10.2025 Arbeiten im Land zum Leben

    Ypsomed baut sein Werk in Schwerin aus – 500 neue Jobs entstehen und die Region profitiert von Spitzentechnologie und Wachstum.

Von Bayern an die Ostsee: Ein junger Ingenieur hat seinen Traumjob gefunden

Mecklenburg-Vorpommern hat jede Menge Innovationskraft. Wir haben bei Liebherr in Rostock einen jungen Entwicklungsingenieur getroffen, der für seinen Traumjob von Bayern an die Ostsee gezogen ist. 

Zukunft Zum Video

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sitzt in ihrem Büro am Schreibtisch und lächelt in die Kamera.

Grußwort

Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern – dem Land der Ostsee, Seen und starken Geschichten.

Unsere #MVwow Reportagen zeigen Menschen, Orte und Ideen voller Leidenschaft.
Entdecken Sie, was den Norden so lebenswert macht.

Tauchen Sie ein und erleben Sie MV neu!

Magazin Zum Video

Veranstaltungen

2. Oktober 2025 – 4. Oktober 2025 Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken

Nach dem herrlichen Einheitsfest im Land zum Leben lädt dieses Jahr das Saarland ein. In Saarbrücken feiern Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland die Wiedervereinigung. Vom 2. bis zum 4. Oktober präsentieren über 150 Aussteller, Kunstschaffende, Artisten und Musizierende die Schönheit des Bundeslandes an der französischen Grenze. Freuen Sie sich auf drei Tage voller Unterhaltung, Wissen und tollen Mitmachaktionen.

20. September 2025 – 11. Oktober 2025 Usedomer Musikfestival 2025

30. September 2025 – 5. Oktober 2025 Darßer Naturfilmfestival 2025

Eine Collage mit Motiven zum Sport 35 Jahre MV in 35 Sekunden.

: 35 Jahre MV in 35 Sekunden

Genießen Sie eine Reise durch die Historie im Land zum Leben. Von den frühen Anfängen, bis in die heutige Zeit. Alte Aufnahmen verschmelzen mit neuen Perspektiven und zeigen, was MV so einzigartig macht.

Studieren in MV: Studieren mit Meerwert

Ein praxisorientiertes Studium, beste Studienbedingungen und schönste Umgebung – das ist was den Studienstandort MV ausmacht. Die Motive der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ bringen dies jeweils auf eigene Weise zum Ausdruck.

Wirtschaft in MV: Arbeiten im Land zum Leben

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellen Handwerk - Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem Juliane Otto von Cortonik in Rostock.

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.