Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Wo Wind und Wellen seit jeher ungebremst auf das Land prallen, ist im Laufe der Zeit eine atemberaubend urwüchsige Landschaft entstanden. Imposante Steilufer, sanfte Flachküsten, weiße Strände und glitzernde Strandseen prägen den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie sind Heimat verschiedenster Tiere, die sich mit etwas Glück hautnah erleben lassen. Ein majestätischer Rothirsch, der im Dämmerlicht durch das schilfumrahmte Boddenwasser watet, bleibt unvergesslich.
Gegen ein Bad im Bodden haben auch Wildschweine nichts einzuwenden, sie streifen tagsüber gerne durchs Schilf, weil sie sich wie die Rothirsche in dieser unberührten Landschaft sicher fühlen. Der wild-romantische Nationalpark bietet Naturfreunden diese und noch viel mehr spektakuläre Beobachtungen.
Vor der Winterruhe beginnt für manche Tiere eine ereignisreiche Zeit: So rasten hier beispielsweise etwa 80.000 Graukraniche zwischen September und November. Die seichten Gewässer zählen zu ihren wichtigsten Schlafplätzen in Westeuropa. Besonders, wenn sie sich in den Morgenstunden trompetend in die Lüfte erheben, ist Gänsehaut garantiert. Auch Kegelrobben, Seehunde und gelegentlich sogar Schweinswale können hier beobachtet werden.
Mit 786 km2 zählt der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zu den letzten intakten Großlandschaften Europas. Er ist damit der drittgrößte Nationalpark Deutschlands. Sein Gebiet erstreckt sich entlang der westlichen vorpommerschen Ostseeküste, wo Steilufer, Flachküste, Landzungen, Bodden, Strandseen, Dünen, Wälder, Moore, Salzwiesen und Schilfgürtel nah beieinander liegen. Etwa die Hälfte ist offene Ostsee, die unter anderem an den Darßer Weststrand brandet – von "Arte" zu einem der 20 schönsten Strände der Welt gekürt. Auf dem feinen Sand liegen entwurzelte Bäume, vom Seewind gebeugte Kiefern ragen aus den hügeligen Dünen, deren lange Gräser sich wie seidiges Haar im Wind wiegen.
Der angrenzende Darßwald, einer der letzten deutschen Urwälder, begeistert im Frühjahr und Sommer mit seinem leuchtend grünen Blätterdach und in den kalten Jahreszeiten mit geheimnisvoller Stille. An kaum einem anderen Ort kannst du Kraft tanken und gleichzeitig zur Ruhe kommen.
Finde deinen Platz im Land zum Leben.