Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
9. April 2025 ‐ 12. April 2025
Ort:Veranstalter:
Unter dem Motto „Erfahrung schätzen“ versammeln sich bedeutende Autorinnen und Autoren vom 9. bis 12. April 2025 auf der Inse Usedom und präsentieren ihre Werke vor idyllischem Meerblick.
Wer Literatur liebt, ist auf Usedom richtig. Bei den Usedomer Literaturtagen 2025 öffnen die Seebäder Heringsdorf, Ahlbeck und das Ostseebad Zinnowitz ihre Tore und warten mit einem vielfältigen Programm auf. Schon zum Auftakt des Literaturfestes kannst Du einen Höhepunkt genießen. Die Schweizer Autorin Zora del Buono erweckt mit ihrem preisgekrönten Werk „Seinetwegen“ lang verstummte Familiengeschichten zum Leben. Begleitet sie bei der literarischen Suche nach einem verlorenen Vater.
Im Ostseebad Zinnowitz begeistert Autor Wolfram Schneider-Lastin am 10. April mit seinem Werk „Fragen hätt ich noch“. Beschreitet mit ihm die literarischen Pfade der Erinnerung, wenn er die bewegenden und intimen Portraits von Großeltern teilt. Nur einen Tag später taucht Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk in tiefenpsychologische Welten ein. Nach der Lesung aus ihrem Frühroman „E.E“ wird sie mit Manfred Osten die gesellschaftlichen Erwartungen an das Individuum in Geschichte und Gegenwart im Gespräch reflektieren.
Den feierlichen Abschluss bildet die Verleihung des Usedomer Literaturpreises an den polnischen Schriftsteller Szczepan Twardoch. Im Ostseebad Ahlbeck liest er aus seinem 2024 erschienenen Roman „Kälte“ und weiteren Werken, in denen er Zeitgeschichte meisterhaft mit persönlichem Erleben verwebt.